Norwegen
Seit 1991 reise ich immer und immer wieder nach Norwegen. Insgesamt 17 Mal war ich nun schon dort, anfangs nur im Inland, doch seit 2010 haben mich auch die Fjorde in ihren Bann gezogen.
In Norwegen leben nur etwa 5 Millionen Menschen. Bunte Holzhäuser, schneebedeckte Berge, rauschende Wässerfälle, spiegelklare Fjorde, einsame Seen und Strände – man kann die Natur an den meisten Stellen für sich alleine genießen, wenn es sich nicht gerade um sehr touristische Ecken handelt. Endlose Sommertage, sowie das Jedermannsrecht (= man darf überall sein Zelt aufstellen) laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.
Die Preise sind in Norwegen durchgängig sehr hoch – egal ob Unterkunft, Transport oder Nahrung, alles kostet wesentlich mehr als in Deutschland. Mehr dazu findet ihr im Abschnitt Ressourcen.
Karte
Norwegen liegt im hohen Norden Europas. Die Sommertage sind sehr lang, die Sonne geht nur kurz unter, doch es bleibt auch nachts immer hell. Im Winterhalbjahr ist es dafür ziemlich dunkel. In Nordnorwegen wird es im tiefsten Winter gar nicht hell, jedoch kann man dort oft die Polarlichter sehen.
In meinen Augen ist Norwegen zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Die Winter sind schneereich und lang, doch es scheint oft die Sonne. Bei meist zweistelligen Minusgraden muss man sich dick einpacken, doch die trockene Kälte lässt sich besser aushalten, als das feuchte Klima in Deutschland. Meistens war ich jedoch im Hochsommer dort, mitten in der Hauptsaison – mit allen anderen Touristen. Trotzdem ist man auf vielen Straßen alleine unterwegs und kann die atemberaubende Landschaft in Ruhe genießen.
Blogposts

Nordlichter fotografieren: so planst du dein Motiv richtig

Packliste für eine Winterwanderung auf den Lofoten

Packliste für eine Fototour in Norwegen (Winter)

Wanderung zum Offersøykammen – krönender Abschluss unserer Fotoreise

Die Jagd nach dem Licht

Ein weiterer Fototag auf den Lofoten
VLOGs
Tipps

Reisekosten in Norwegen

Packliste für eine Winterwanderung auf den Lofoten
